In diesem Artikel lernt ihr die wesentlichen Grundlagen für das Schärfen von Bildern mit einer Bildbearbeitungssoftware wie Lightroom. Wir werden uns mit dem Schärfen von RAW Bildern, mit dem lokalen/kreativen Schärfen und auch dem Schärfen für bestimmte Ausgabeformate beschäftigen. Ziel ist es, gestochen scharfe Fotos zu erhalten, die trotz Bearbeitung natürlich aussehen.
Um Fotos scharf darstellen zu können, ist es prinzipiell wichtig, dass die Fotos mit der Kamera scharf aufgenommen wurden. Ein missglücktes d.h. verschwommenes oder verwackeltes Foto kann selbst mit der besten Software nicht in ein scharfes verwandelt werden. Es sollte daher immer die erste Priorität sein, schon bei der Aufnahme den Fokus optimal einzustellen. Weiterlesen